Das alte Projekt

Die MOTORENSCHLAMPE

 

Mein erstes Golf1 Cabrio ´1998

So sah  Mein erstes Cabrio bis auf das Fahrwerk aus als Ich Es erworben habe !!!

 

1,6l 55kw - Motor mit nachgerüsteten HJS G-Kat

Leider saß dieser zu , und die Höchstgeschwindigkeit lag bei gequälten LT 120km/h.

Daran sollte sich schnell was ändern , also flog der Kat raus...

...siehe da LT 170km/h !!!

War ja schonmal was für´n Cabrio , also begann Ich mit dem Optischen Tuning :

 

Als erstes die Bunte Kirmes hinten raus und schwarze InPro Heckleuchten rein.

Das 28er Victor Lenkrad mit Nabe , aus meinem G40

Damit der Unterboden dem Asphalt etwas näher kommt , habe Ich ein Koni Gewindefahrwerk verbaut...

...und runtergedreht :-)

Da sich die Tiefe nicht mit den Rädern vertragen hat , und weder rollen noch lenken ging , hatten

jetzt  endlich die 6,5x15 Borbet Softline Dinger mit 195/50 einen Grund zu verschwinden.

Die Kotflägel wollte Ich für solche NormALUS nicht verbreitern , also musste was kleines Breites her.

8x14 R&H Cup mit 195/45 und 20mm Distanzscheiben Pro Rad von einem Kumpel kamen da gerade gelegen.

Für den Sound von hinten musste der Originale Endschalldämpfer dem Gruppe A ESD von Meinem G40 weichen.

Damit war die Optik für Mich Okay ,

Die Straßenlage enorm geil :-) ...

... nur die Leistung :-(

Also besorgte Ich Mir einen 1ser Golf 1,6l GTI von dem Ich die

Komplette Elektrik , den Motor , Tank , Getriebe , Auspuff usw in Mein Cabrio

dängelte.

Leider hatte der Block nen Haariss.

Also 1,6er GTI Block wieder raus , und einen 1,8er Scirocco GTI Block vom Schrott rein.

Lief schön sauber , aber war eben nichts halbes und nichts ganzes , mit den ganzen 1,6er anbauteilen.

Es hat bei diesem Puzzelspiel aber trotzdem alles hingehaun !!! 

Ein halbes Jahr später fuhr Ich immernoch ohne jegliche Probleme mit diesem Bausatz rum , und nicht gerade

zimperlich . Der hat sich schon einiges wegstecken müssen.

Trotzdem musste das ganze Paket wieder raus , weil Ich

einen 1,8l GTI Motor mit allen dazugehörigen Aggregaten

und originalen 71000km bekommen habe .

Also Motor wieder raus und entgültig den anderen rein.

 Ging dann richtig gut für´n 1ser Cabrio , jedoch entschied Ich Mich etwas später das Cabrio zu verkaufen :-(

 

Ich verkaufte das Cab im Jahre ´00 an nem Kumpel

Dann haben wir Ihn wiedermal zerlegt und einen 16V KR mit Fächerkrümmer u.s.w eingebaut.

Ihm war der 16V aber zu langsam , weil er VR6-Turbo gewohnt ist.

Also entschloss er sich das Cabrio mit einem 16V/G60 Limited Motor zu bestücken.

 

Mein Altes Cabrio ist nicht mehr wiederzuerkennen !!!

Bilder dazu gibt es auf Unserer Seite

www.ladeluft.de.vu

 

Er wurde in Genesis gelackt , bekam ein Neues schwarzes Stoffdach ,

Amaturenbrett , Mittelkonsole und Türverkleidungen wurden mit Leder bezogen

Schwarze Ledersitze vom Classic-Line

Rallyegolf Scheinwerfer und Grill

16V-G60 Limited Motor

Bearbeiteter RS-2 Lader

LLK - Sonderanfertigung

Bastuc 63,5mm Gruppe A Komplettanlage mit Fächer 4in1

16" Porsche C2 Felgen

Das einzige was noch von Mir verbaut geblieben ist , ist das Koni Gewindefahrwerk.

Wollen Wir mal hoffen , das der nochmal irgendwann fertig wird !!!

Im Juni 2002 hieß es " In 3 Wochen ist der auf jeden Fall fertig "

Naja .............................. !!!

 

 

Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!